Montagmorgen. Der Kalender ist voll, das Ticketsystem brummt – und trotzdem wird im Büro erst mal gelacht. Warum? Weil wir überzeugt sind: Gute Laune ist kein Zufallsprodukt. Sie ist Teil unserer DNA – oder sagen wir lieber: Teil unseres Arbeitskonzepts.
Wer bei ambarics arbeitet, weiß: Wir nehmen unsere Aufgaben ernst – aber uns selbst manchmal eben nicht so sehr. Und das ist gut so. Denn zwischen Softwareprojekten, ERP-Schulungen und nervigen Bugs tut es einfach gut, wenn mal jemand einen lockeren Spruch auf Lager hat. Humor entkrampft, verbindet und macht aus einem Arbeitstag einen guten Arbeitstag.
Zwischen Kaffeetasse und Konsole – Lächeln gehört dazu
Die Stimmung im Team ist kein Zufall. Sie entsteht durch die Art, wie wir miteinander umgehen: ehrlich, direkt und mit einem Augenzwinkern. Ob beim Daily Standup, wenn alle kurz erzählen, was gestern war und was heute ansteht, oder in der Mittagspause, wenn gemeinsam gelacht (und manchmal philosophiert) wird – das Zwischenmenschliche bekommt bei uns genauso viel Raum wie ein komplexes Kundenprojekt.
Und ja, es gibt auch Tage, da ist uns nicht nach Lachen. Dann läuft etwas schief, ein Ticket zieht sich ewig oder das Wochenende war einfach zu kurz. Aber gerade dann macht es den Unterschied, in einem Team zu sein, das auffängt, aufmuntert und auch mal mit einem Schokoriegel oder einem motivierenden GIF um die Ecke kommt.
Humor mit System – oder: Lachen hilft bei allem
Es ist kein Geheimnis, dass Humor leistungsfördernd ist. Studien belegen das – aber ehrlich gesagt: Wir haben’s schon vorher gewusst. Denn wer mit einem Lächeln im Gesicht in einen Call geht, steckt auch Kundinnen und Kunden damit an. Wer sich traut, auch mal über eigene Fehler zu lachen, baut Vertrauen auf. Und wer am Ende des Tages mit einem guten Gefühl nach Hause geht (oder den Laptop im Homeoffice zuklappt), kommt am nächsten Morgen auch gerne wieder.
Wir haben kein offizielles „Gute-Laune-Handbuch“ – aber wir haben etwas viel Wertvolleres: ein Team, das weiß, wie wichtig Stimmung ist. Und das ganz instinktiv dafür sorgt, dass sie gut bleibt. Ob mit einem liebevollen Insiderwitz, einem Meme im Chat oder einer Tüte Gummibärchen auf dem Schreibtisch – die kleinen Dinge machen bei uns einen großen Unterschied.
Feel Good ist kein Extra, sondern Alltag
Unsere Feel Good Managerin Andrea hat das Talent, kleine Aufmerksamkeiten in große Wirkung zu verwandeln. Sei es eine kleine Aufmmerksamkeit, ein liebevoll organisiertes Teamevent oder einfach das offene Ohr für alle, die gerade mal nicht gut drauf sind – bei ambarics wird nicht nur über Wohlfühlkultur gesprochen, sie wird gelebt.
Was das für Bewerber*innen bedeutet? Wer bei uns einsteigt, merkt schnell: Man darf hier Mensch sein. Mit Ecken, Kanten und – ganz wichtig – mit einem eigenen Sinn für Humor. Wir feiern Erfolge, lernen aus Fehlern und machen auch einfach mal Quatsch, wenn’s passt. Denn gute Laune lässt sich nicht befehlen – aber sie lässt sich vorleben.
Bleibt neugierig und lasst die Inspiration sprudeln. Bis zum nächsten Mal auf unserem Blog!
AK