Herzlich willkommen in der Kaffeeküche ☕

Habt ihr euch schon gefragt, warum es bei uns in den letzten Wochen so still war?
Kein Freitagsblog, kein frischer Impuls, kein neuer Blick hinter die Kulissen?

Ganz ehrlich: Wir haben unserem Blogfreitag eine kleine Sommerpause gegönnt. Nicht weil uns die Themen ausgegangen wären – daran mangelt es bei einem Team wie unserem nie. Sondern weil wir festgestellt haben:

👉 Freitage sind vielleicht nicht der beste Tag für gute Geschichten.

Wenn der Kopf schon im Wochenende ist, die To-do-Listen kürzer werden und die Kaffeemaschine heißläuft, scrollt man eher durch Memes als durch Blogbeiträge.

Also haben wir uns zusammengesetzt. Und überlegt:
Wie wollen wir in Zukunft mit euch teilen, was uns bewegt?
Wo entstehen bei uns eigentlich die besten Gespräche?

Der Ort, an dem Ideen geboren werden

Die Antwort war schnell klar: in der Kaffeeküche.

Zwischen Milchschaum und Mate, zwischen „Hast du schon gehört?“ und „Ich hab da mal ’ne Idee…“ passiert bei uns der echte Austausch.
Es ist dieser Ort, wo die Teammitglieder zusammenkommen – egal ob Consultant, Entwickler oder Geschäftsführung.
Wo neue Ansätze plötzlich aus einem Nebensatz wachsen.
Wo ein Problem aus dem Ticketsystem in der Pause zu einer Lösung reift.
Wo wir lachen, brainstormen, manchmal auch ein bisschen jammern – um danach mit frischer Energie wieder an den Schreibtisch zurückkehren.

Aus dem Blogfreitag wird die Kaffeeküche

Wir haben uns gefragt: Warum diesen besonderen Ort nicht auch digital öffnen?
Warum nicht alle Leser*innen mitnehmen in unsere Kaffeepausen-Momente?

Also sagen wir hiermit offiziell:
Der Blogfreitag verabschiedet sich – willkommen in der Kaffeeküche!

Ab sofort gibt es hier regelmäßig:
☕ kleine Einblicke in unseren Arbeitsalltag
☕ Geschichten aus dem Kundenkontakt
☕ Team-Momente, die uns bewegen
☕ Erfolge, Missgeschicke, Learnings
☕ und den ein oder anderen Denkanstoß für euch

Kein gestelzter Business-Blog. Kein Fachchinesisch. Kein Hochglanz-Marketing.
Sondern ehrliche Gedanken von echten Menschen – genauso, wie sie morgens, um halb zehn, zwischen Kaffeeautomat und Kühlschrank entstehen.

Warum der neue Name und der neue Rhythmus?

Wir wollten einen Namen, der nach uns klingt.
Nach einem Ort, an dem man gern ein paar Minuten verweilt. Der nicht perfekt ist, aber echt.
Und wir wollten einen Tag, der besser zu unserem Arbeitsrhythmus passt – und zu eurem.

Denn sind wir ehrlich: Freitage sind schön. Aber montags oder dienstags habt ihr den Kopf viel eher frei für einen kleinen Gedankenschubser. Für eine Geschichte, die euch vielleicht zum Schmunzeln bringt. Oder für einen Impuls, der euch in eure eigene Woche begleitet.

Was euch hier erwartet

Wir nehmen euch, wie gewohnt, mit in unseren Büroalltag, der so bunt ist wie unser Team:

  • Von skurrilen Tickets, die uns zum Lachen bringen
  • Über Kundengespräche, die uns noch lange nachgehen
  • Bis hin zu den kleinen Erfolgen, die wir gern mit euch teilen
  • Aber auch Alltagsstorys
  • Und Themen, die uns bewegen

Ihr bekommt ehrliche Einblicke – mal witzig, mal nachdenklich, mal chaotisch (so wie wir eben sind). Und vielleicht entdeckt ihr dabei auch den ein oder anderen Gedanken, der euch inspiriert.

 

Also: Willkommen in der ambarics-Kaffeeküche!
Holt euch einen Kaffee (oder Tee… oder ne Schoki – wir urteilen nicht 😉) und nehmt Platz.
Wir freuen uns, dass ihr da seid.

Bleibt neugierig und lasst die Inspiration sprudeln.
Bis zum nächsten Mal auf unserem Blog!
AK