Bevor der Tag hereinbricht
Mittwochmorgen, 6.00 Uhr, konnte man seltsame Aktivitäten auf dem dunklen Parkplatz der neuen ambarics-Räumlichkeiten beobachten: eine Gruppe von 7 Kollegen versammelte sich, verteilte sich auf zwei dunkle Kombis und verschwand zügig in die Finsternis der Nacht. Was nach dem Anfang einer gruseligen Geschichte klingt, zeigte sich jedoch schnell als lustiger Ausflug voller Impressionen, Gelächter und tiefen Gesprächen.
Die Energie des Big Bang KI Festivals in Berlin
Schon die ersten Schritte auf das Gelände „Alte Münze“ war überwältigend. Menschen aus den verschiedensten Branchen, eine aufgeladene Atmosphäre und in allen Ecken ein Thema mit unterschiedlichsten Ansätzen: Künstliche Intelligenz. Stages benannt nach dem Planetensystem, Vorträge in einem Themenspektrum groß wie das Universum und wir wie Sterne mittendrinnen.
Unterschiedliche Eindrücke, gemeinsamer Austausch
So schwirrten wir aus. Jeder für sich mit seiner persönlichen Agenda und einer neuen Gruppe für den perfekten Austausch von Insider-Informationen auf dem Smartphone sogen wir Eindrücke auf wie kleine Schwämme. Trotz großer Menschenmasse verloren wir uns nicht. Das unsichtbare ambarics-Band funktionierte wie ein Magnet und brachte uns in regelmäßigen Abständen für ein aktuelles Status-Update alle wieder zusammen. Zwischen Foodtrucks und Termindruck blieb dennoch genug Zeit, neue Kontakte zu knüpfen. Die besten Gespräche wurden beim Anstehen angekurbelt. Und wer kennt sie nicht, die anregenden Debatten beim Verzehr kulinarischer Köstlichkeiten? So zogen sie dahin, die zwei Tage voller Impulse, alter und neuer Bekannter und jeder Menge Input. Zwischenzeitlich konnte man den Eindruck gewinnen, jeder hätte ein anderes Festival besucht, da die Wahrnehmung gleicher Vorträge so weit voneinander abwich. Die Begeisterung für das Erlebte teilten wir jedoch alle.
Damit auch Feelgood-Manager sich wohlfühlen
Am Donnerstag gab es noch einen weiteren Grund zur Freude: unsere Feelgood-Managerin hatte Geburtstag! So gaben wir uns viel Mühe, ihr in unserem Klassenfahrt-Szenario zum Frühstück eine adäquate Überraschung zu bereiten. Ein Strauß Blumen kennzeichnet das Event und während sie mit ihrem Kaffee dort saß, betrat das Team mit einem Geburtstagsküchlein und selbstgebastelten Gutscheinen geschlossen den Frühstückssaal, um das Geburtstagskind mit einem Ständchen hochleben zu lassen, bevor wir in unseren zweiten Festivaltag starteten. Auch das macht Team-Building.
Ein Blick in die Zukunft und auf uns selbst
Zurück aus der Großstadt spüren wir, dass das Big Bang KI Festival mehr war als eine Konferenz. Es war ein Blick in die Zukunft der Arbeit, aber auch ein Blick auf unser Team. Wir sind mit neuen Ideen zurückgekommen und konnten außerdem unser Zusammenhalt ausbauen. Wir haben Ideen, Sorgen, Wünsche und Getränke (oder Soßen) geteilt, gelacht, gestaunt und diskutiert – und uns dabei noch besser kennengelernt.
Spätestens jetzt ist uns allen klar: Die Zukunft der KI ist spannend. Noch wertvoller als diese Erkenntnis ist jedoch, dass wir sie gemeinsam erleben und gestalten können – als Team, dass nicht nur miteinander arbeitet, sondern auch miteinander wächst.
BK